Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Hier erfahren Sie transparent, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Zuletzt aktualisiert: Januar 2026

1 Verantwortliche Stelle

dalenquiros ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

dalenquiros

Stüwwestraße 14a

48477 Hörstel, Deutschland

Telefon: +49 2133 536320

E-Mail: info@dalenquiros.sbs

Als Anbieter von Finanzmanagement-Lösungen auf Basis von Tabellenkalkulationen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Informationen ernst. Diese Erklärung beschreibt ausführlich, welche Daten wir sammeln und wie wir damit arbeiten.

2 Erhobene Daten und Zwecke

Wir erheben nur die Daten, die wir wirklich brauchen. Klingt simpel, aber das bedeutet in der Praxis: keine unnötigen Formulare, keine versteckten Tracker.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name und E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme, Kursanmeldung, Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Telefonnummer Direkte Beratung und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Adresse Rechnungsstellung, Kursmaterialversand Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zahlungsinformationen Abwicklung von Kursbuchungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
IP-Adresse, Browser-Daten Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Wenn Sie sich für unsere Kurse interessieren oder bereits Teilnehmer sind, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich für den angegebenen Zweck. Das heißt: Ihre Anmeldedaten nutzen wir für die Kursorganisation, nicht für andere Marketingaktionen, es sei denn, Sie stimmen dem explizit zu.

3 Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Sobald der Zweck wegfällt, löschen wir die Informationen – oder wenn Sie uns darum bitten.

  • Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Abschluss der Kommunikation gelöscht, spätestens nach 6 Monaten
  • Kursdaten behalten wir während der Laufzeit und bis zu 3 Jahre danach für mögliche Rückfragen und Zertifikate
  • Rechnungsdaten müssen wir aus steuerrechtlichen Gründen 10 Jahre aufbewahren
  • Newsletter-Abonnements bleiben aktiv, bis Sie sich abmelden
  • Technische Logs (IP-Adressen) werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht

Die längeren Fristen für Rechnungen liegen außerhalb unserer Kontrolle – das schreibt das deutsche Steuerrecht vor. Alles andere löschen wir deutlich früher.

4 Datenweitergabe und Dritte

Ihre Daten gehören Ihnen. Wir verkaufen sie nicht und geben sie nicht ohne triftigen Grund weiter. In manchen Fällen arbeiten wir aber mit spezialisierten Dienstleistern zusammen:

Hosting-Anbieter: Unsere Website läuft auf Servern in Deutschland. Der Anbieter hat Zugriff auf technische Daten, ist aber vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.

E-Mail-Versand: Newsletter und Kursbenachrichtigungen versenden wir über einen deutschen E-Mail-Dienstleister mit DSGVO-konformer Zertifizierung.

Zahlungsabwicklung: Bei Buchungen werden Zahlungsdaten direkt an den Zahlungsdienstleister übermittelt, wir speichern keine vollständigen Kreditkarteninformationen.

Cloud-Speicher: Kursmaterialien werden in verschlüsselten Cloud-Systemen mit Serverstandort in der EU gespeichert.

Alle Partner sind sorgfältig ausgewählt und erfüllen strenge Datenschutzstandards. Mit jedem von ihnen haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind – etwa bei richterlichen Beschlüssen. In solchen Fällen informieren wir Sie, sofern das rechtlich erlaubt ist.

5 Ihre Rechte als Nutzer

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Kontrollmöglichkeiten über Ihre persönlichen Informationen. Hier sind die wichtigsten Rechte, die Sie jederzeit bei uns geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen mit einer vollständigen Übersicht.

Berichtigung

Stimmt etwas nicht? Teilen Sie uns mit, welche Angaben korrigiert werden sollen, und wir passen das umgehend an.

Löschung

Sie möchten, dass wir Ihre Daten entfernen? In den meisten Fällen können wir das sofort tun, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.

Einschränkung

Falls Sie die Verarbeitung einschränken möchten – etwa während einer Klärung –, markieren wir Ihre Daten entsprechend.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten und zu einem anderen Anbieter mitnehmen.

Widerspruch

Wenn wir Daten auf Basis berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@dalenquiros.sbs oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir prüfen jede Anfrage individuell und setzen sie zeitnah um.

Beschwerderecht: Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In Nordrhein-Westfalen ist das die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

6 Sicherheitsmaßnahmen

Technisch haben wir einiges unternommen, um Ihre Daten zu schützen. Das fängt bei der verschlüsselten Übertragung an und hört bei regelmäßigen Sicherheitsupdates nicht auf.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf persönliche Daten zugreifen
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung in getrennten Rechenzentren
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zur Abwehr von Angriffen
  • Passwort-Richtlinien mit Zwei-Faktor-Authentifizierung für interne Systeme
  • Schulungen für alle Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen: 100-prozentige Sicherheit gibt es im Internet nicht. Wir tun unser Bestes, aber auch Sie sollten vorsichtig sein – etwa bei der Wahl Ihrer Passwörter oder beim Öffnen verdächtiger E-Mails.


7 Cookies und Tracking

Unsere Website nutzt Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Manche sind technisch notwendig, andere helfen uns, die Seite zu verbessern.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendig Session-Verwaltung, Login-Status, Spracheinstellungen Session oder bis zu 30 Tage
Funktional Speicherung von Präferenzen und Einstellungen Bis zu 1 Jahr
Analytisch Anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Optimierung Bis zu 2 Jahre

Bei Ihrem ersten Besuch fragen wir Sie nach Ihrer Zustimmung für nicht-essenzielle Cookies. Diese können Sie jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen löschen oder unsere Cookie-Einstellungen anpassen.

Wir setzen keine Tracking-Tools von Drittanbietern ein, die Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg verfolgen. Die Analysen, die wir durchführen, sind anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unseres Angebots.

8 Newsletter und Kommunikation

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Informationen über neue Kurse, Finanzmanagement-Tipps und Unternehmensneuigkeiten. Die Anmeldung erfolgt per Double-Opt-In – das heißt, Sie bekommen eine Bestätigungsmail und müssen aktiv zustimmen.

Was wir versenden: Kursinformationen, praktische Tipps für Tabellenkalkulation im Finanzbereich, gelegentliche Sonderangebote

Wie oft: Maximal zweimal pro Monat, meist seltener

Abmeldung: Jederzeit über den Link in jeder E-Mail oder durch kurze Nachricht an uns

Wir tracken grundlegende Metriken wie Öffnungsraten und Klicks, um zu sehen, welche Themen ankommen. Diese Daten sind aber immer mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft und werden nie an Dritte weitergegeben. Bei Abmeldung löschen wir alle Newsletter-bezogenen Daten sofort.

9 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder gesetzliche Anforderungen sich weiterentwickeln. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite, das Datum der letzten Aktualisierung steht oben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre Adresse haben. Schauen Sie aber gerne ab und zu hier vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Ihre Anliegen rund um den Schutz Ihrer Daten.

info@dalenquiros.sbs +49 2133 536320 Stüwwestraße 14a, 48477 Hörstel