Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026
Bei dalenquiros nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Seite erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf dalenquiros.sbs einsetzen – und warum das überhaupt passiert. Wir nutzen diese Werkzeuge nicht, um Sie auszuspionieren, sondern um die Plattform besser zu machen. Damit Sie verstehen, was genau läuft, wenn Sie unsere Seite besuchen.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien. Sie landen auf Ihrem Gerät, wenn Sie eine Website besuchen. Denken Sie an winzige Notizzettel, die sich der Browser merkt – beim nächsten Besuch weiß die Seite dann schon, wer Sie sind oder was Sie zuletzt gemacht haben.
Manche Cookies sind nur für die aktuelle Sitzung da. Sobald Sie den Browser schließen, verschwinden sie wieder. Andere bleiben länger und helfen uns, Sie bei wiederholten Besuchen wiederzuerkennen. Das klingt vielleicht ein bisschen gruselig, ist aber meistens ziemlich praktisch.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie funktioniert die Website einfach nicht richtig. Sie sorgen dafür, dass Sie sich anmelden können, zwischen Seiten navigieren und grundlegende Funktionen nutzen können.
- Sitzungsidentifikation für sichere Anmeldung
- Speicherung der Sprachauswahl
- Warenkorb-Funktionalität im Lernbereich
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen. Wenn Sie zum Beispiel bestimmte Einstellungen vorgenommen haben, bleiben die erhalten. Das macht die Nutzung deutlich angenehmer, weil Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen müssen.
- Gespeicherte Tabellenlayouts und Ansichtseinstellungen
- Bevorzugte Währungsdarstellung
- Individuelle Dashboard-Konfigurationen
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher die Seite nutzen. Welche Bereiche sind beliebt? Wo gibt es Probleme? Die Daten sind anonymisiert – uns interessiert nicht, wer Sie persönlich sind, sondern wie die Seite insgesamt performt.
- Besucherzahlen und Seitenaufrufe
- Verweildauer auf einzelnen Seiten
- Häufigste Navigations- und Klickpfade
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns, relevante Inhalte zu zeigen. Wenn Sie sich für Tabellenkalkulation interessieren, bekommen Sie eher Infos zu neuen Kursen in dem Bereich – statt zu Themen, die Sie gar nicht betreffen. Das spart Ihnen Zeit und uns unnötige Streuverluste.
- Personalisierte Kursempfehlungen
- Anzeigen basierend auf Ihrem Interesse
- Remarketing für relevante Weiterbildungsangebote
Wie nutzen wir diese Informationen konkret?
- Wir optimieren die Benutzererfahrung. Wenn viele Nutzer an einer bestimmten Stelle abspringen, schauen wir uns das genauer an und beheben das Problem.
- Wir personalisieren Lerninhalte. Wer sich intensiv mit Excel beschäftigt, sieht passende Tutorials und Kurse – nicht irgendwelche allgemeinen Infos.
- Wir messen den Erfolg unserer Kampagnen. Welche Anzeigen bringen tatsächlich interessierte Lernende? Das wollen wir wissen, um Budget sinnvoll einzusetzen.
- Wir verbessern die Ladegeschwindigkeit. Durch Analyse des Nutzerverhaltens können wir gezielt optimieren, welche Inhalte wann geladen werden.
- Wir entwickeln neue Funktionen. Wenn wir sehen, dass bestimmte Features stark nachgefragt werden, priorisieren wir deren Ausbau.
Wie lange speichern wir diese Daten?
Das hängt vom Cookie-Typ ab. Manche sind nach einer Sitzung wieder weg, andere bleiben bis zu zwei Jahre gespeichert. Hier ein Überblick über typische Speicherfristen:
Können Sie Cookies ablehnen oder löschen?
Natürlich. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren oder nach jeder Sitzung automatisch löschen können. Bedenken Sie aber: Wenn Sie alle Cookies ablehnen, funktionieren manche Funktionen auf dalenquiros.sbs möglicherweise nicht mehr richtig.
Browser-Einstellungen anpassen
Hier finden Sie die wichtigsten Anlaufstellen für gängige Browser:
Was ist mit Drittanbieter-Cookies?
Manche Cookies kommen nicht direkt von uns, sondern von externen Diensten, die wir auf der Seite einbinden. Das können Analyse-Tools oder Werbeplattformen sein. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, sich dort ebenfalls zu informieren.
Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem liegt es letztendlich bei Ihnen, ob Sie solchen Cookies zustimmen möchten oder nicht.
Änderungen an dieser Richtlinie
Manchmal müssen wir diese Cookie-Richtlinie aktualisieren – etwa wenn wir neue Technologien einsetzen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Schauen Sie gelegentlich hier vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben. Größere Änderungen werden wir zusätzlich auf der Startseite ankündigen.
Haben Sie Fragen zu unseren Cookies oder wie wir Ihre Daten verwenden?
Kontaktieren Sie uns unter info@dalenquiros.sbs
dalenquiros | Stüwwestraße 14a, 48477 Hörstel, Deutschland | +49 2133 536320