Kursprogramm 2026
Unsere Schulungen verbinden praktische Übungen mit theoretischem Wissen. Jeder Kurs wurde so konzipiert, dass Sie direkt anwendbare Fertigkeiten entwickeln können.
Grundlagen der Finanzmodellierung
Ein Einführungskurs für alle, die mit Tabellen arbeiten und bessere Übersicht über Budgets, Cashflow und Prognosen bekommen möchten. Wir konzentrieren uns auf Struktur und Nachvollziehbarkeit.
Erweiterte Excel-Funktionen für Finanzen
Dieser Kurs behandelt fortgeschrittene Formeln, dynamische Tabellen und automatisierte Auswertungen. Geeignet für Teilnehmer, die bereits Erfahrung mit Tabellen haben und effizienter arbeiten wollen.
Szenarioanalyse und Forecasting
Lernen Sie verschiedene Szenarien zu planen und Ihre Annahmen transparent zu dokumentieren. Wir arbeiten mit realistischen Beispielen aus verschiedenen Branchen.
Dashboards und Reporting
Erstellen Sie aussagekräftige visuelle Auswertungen, die Entscheidungen erleichtern. Der Schwerpunkt liegt auf klarer Kommunikation von Finanzdaten an verschiedene Zielgruppen.
Automatisierung mit Makros
Wiederkehrende Aufgaben können automatisiert werden. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Programmierung für Tabellen – ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen.
Jahresabschluss und Controlling
Spezielle Techniken für die Vorbereitung von Jahresabschlüssen und monatlichem Controlling. Ideal für Personen, die in Buchhaltung oder Finanzabteilungen arbeiten.
Unsere Kursleiter
Die Schulungen werden von Fachleuten geleitet, die selbst jahrelang mit Finanztabellen gearbeitet haben. Beide kennen die typischen Herausforderungen aus der Praxis und wissen, welche Lösungswege funktionieren.
Johanna Vierthaler hat über zwölf Jahre in verschiedenen Controlling-Abteilungen verbracht. Andreas Lindenberg kommt aus der Unternehmensberatung und hat Dutzende Unternehmen bei der Optimierung ihrer Finanzprozesse begleitet.
Praktischer Ansatz
Beide legen Wert darauf, dass Teilnehmer nicht nur Funktionen kennenlernen, sondern auch verstehen, wann und warum man sie einsetzt. Die Kurse enthalten viele Beispiele aus realen Projekten.
Wie unsere Kurse aufgebaut sind
Wir glauben nicht daran, dass man komplexe Themen in ein paar Stunden durcharbeiten kann. Deshalb sind unsere Kurse auf mehrere Wochen verteilt, mit Zeit zum Üben zwischen den Sessions.
Kleine Gruppen
Maximal zwölf Teilnehmer pro Kurs. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und persönliches Feedback zu den Übungen.
Echte Beispiele
Wir arbeiten mit Datensätzen und Szenarien, die den Arbeitsalltag widerspiegeln. Keine konstruierten Aufgaben, sondern Situationen aus verschiedenen Branchen.
Flexible Lernumgebung
Die meisten Kurse finden online statt, manche bieten auch Präsenztermine an. Sie bekommen Zugang zu Aufzeichnungen und können in Ihrem eigenen Tempo nacharbeiten.
Was Sie erwarten können
Unsere Kurse sind darauf ausgelegt, dass Sie konkrete Fähigkeiten mitnehmen. Hier sind einige Bereiche, die wir abdecken.
Strukturierte Modelle
Viele Tabellen werden im Laufe der Zeit unübersichtlich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von Anfang an logische Strukturen aufbauen, die auch Monate später noch nachvollziehbar sind.
- Trennung von Eingaben, Berechnungen und Ausgaben
- Konsistente Namenskonventionen für Zellen und Bereiche
- Dokumentation innerhalb der Tabelle
- Versionskontrolle für größere Modelle
Fehler vermeiden
Fehler in Finanztabellen können teuer werden. Wir behandeln häufige Fehlerquellen und Strategien, um sie zu vermeiden oder schnell zu finden.
- Verwendung von Datenvalidierung und Plausibilitätsprüfungen
- Umgang mit fehlenden oder fehlerhaften Daten
- Absicherung gegen unbeabsichtigte Änderungen
- Systematische Tests vor der Weitergabe
Verständliche Darstellung
Zahlen allein sagen wenig aus. Wir helfen Ihnen, Ihre Ergebnisse so darzustellen, dass andere sie schnell verstehen und nutzen können.
- Auswahl passender Diagrammtypen für verschiedene Daten
- Farbgestaltung, die Informationen hervorhebt statt ablenkt
- Zusammenfassungen für unterschiedliche Zielgruppen
- Interaktive Elemente für flexible Auswertungen
Interesse an einem unserer Kurse?
Die Plätze sind begrenzt. Wenn Sie mehr über einen bestimmten Kurs erfahren möchten oder Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Kontaktieren Sie uns